Registered User? Login
Forgot Password?
Sign Up
loader image
New User? Sign Up
Forgot Password?
Login
loader image

    Masters of Experience Roadshow

    Die Nexthink Masters of Experience Roadshow kommt nach Berlin!

    Wie Behörden und Gesundheitsorganisationen die Investition in den modernen digitalen Arbeitsplatz optimieren können

    Veranstaltungs Details

    Wann: 24. Juni 2025 von 11:30 – 15:30 Uhr (Ende des letzten Vortrages) und Ausklang bei einem Networking-Empfang


    Wo: MARITIM proArte Hotel Berlin, Friedrichstraße 151, Berlin

    Im Salon 7


    Wir freuen uns auf sie in

    0
    0
    0
    0
    Days
    Hours
    Minutes
    Seconds

    Verwaltung und Gesundheitswesen 4.0: Die Rolle des digitalen Arbeitsplatzes

    Die digitale Transformation verändert die Arbeitswelt in der öffentlichen Verwaltung und im Gesundheitswesen. In unserer Veranstaltung möchten wir die Chancen und Herausforderungen aufzeigen, die mit der Einführung moderner digitaler Technologien in diesen Sektoren verbunden sind. Im Fokus stehen dabei Effizienzsteigerung, Verbesserung der Zusammenarbeit und die Schaffung einer zukunftsfähigen, wartungsfreien digitalen Arbeitsplatzumgebung. 


    Zentrale Aspekte, die wir gemeinsam beleuchten wollen:


    • Steigerung der Servicequalität & verbesserte Reaktionszeiten bei Störungen
      Wenn Mitarbeitende an ihren digitalen Arbeitsplätzen die bereitgestellten IT-Dienste effizienter und fehlerfreier verwenden können, senkt das nicht nur IT-Betriebskosten, sondern erhöht auch die Servicequalität für Bürger, Kunden und Patienten.

    • Sicherheit und Einhaltung von Vorschriften
      Im Gesundheitswesen und in der öffentlichen Verwaltung müssen strenge Datenschutzbestimmungen und gesetzliche Vorgaben beachtet werden. Eine gut organisierte digitale Arbeitsweise sorgt dafür, dass sensible Daten sicher gehandhabt werden und alle relevanten Vorschriften eingehalten werden. So können Risiken minimiert und rechtliche Anforderungen erfüllt werden.

    • Förderung von Innovation und kontinuierlicher Verbesserung
      IT wird komplexer, Budgets kleiner und IT-Fachkräfte sind hart in der Wirtschaft umworben. Mehr mit weniger zu erreichen, wird immer wichtiger. Umso bedeutender ist es, die eigene Innovationskraft der IT für kontinuierliche Verbesserung ins rechte Licht zu rücken, Einsparungsziele zu erreichen und ein attraktiver Arbeitgeber zu sein.

    • Anpassungsfähigkeit und Krisenmanagement
      Die COVID-19-Pandemie hat verdeutlicht, wie wichtig es ist, auch in Krisenzeiten einen nahtlosen Zugang zur Arbeit zu gewährleisten. Eine moderne digitale Infrastruktur stellt sicher, dass Arbeitsprozesse auch bei unvorhergesehenen Ereignissen wie Pandemien oder Naturkatastrophen schnell angepasst werden können. Besonders in der öffentlichen Verwaltung und im Gesundheitswesen ist es entscheidend, in Krisensituationen flexibel und schnell reagieren zu können.

    • Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und -motivation
      In der öffentlichen Verwaltung und im Gesundheitswesen arbeiten viele Menschen unter hohem Druck, oft mit begrenzten Ressourcen. Eine optimierte, moderne digitale Arbeitsumgebung kann den Arbeitsalltag erleichtern, den Zugriff auf wichtige Informationen verbessern und die Kommunikation optimieren, um z.B. Burn-Out bedingten Ausfallszeiten vorbeugen.

    Wie erläutern Ihnen in unserer Veranstaltung, wie Sie mit Echtzeit-Analysen effizient proaktive Problemlösungen für einen optimierten und produktiven digitalen Arbeitsplatz erreichen können. Neben einer Einführung in die Thematik, wird ein Kunde aus der öffentlichen Verwaltung über seine Erfahrungen berichten. Abgerundet wird die Veranstaltung durch die Diskussion typischer Anwendungsfälle als Anregung für den praktischen Einsatz.


    Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Fachleuten auszutauschen, praktikable Vorgehensweisen zu entdecken und Impulse für die digitale Zukunft von Verwaltung und Gesundheitswesen zu erhalten.

    LOCATION

    MARITIM proArte Hotel Berlin
    Friedrichstraße 151, Berlin, Deutschland
Looking for your ticket? Contact the organizer
Looking for your ticket? Contact the organizer